Mittwoch, 10. Juli 2013

iPhone und iPad im Flugzeug bald permanent erlaubt

Die amerikanische Luftaufsichtsbehörde FAA stellt die Ampeln für eine erweiterte Nutzung von Mobilgeräten in Flugzeugen auf Grün. Zukünftig soll es möglich sein, ein Mobiltelefon oder auch Tablet während allen Phasen des Fluges zu benutzen.
flugmodus-500
Konkret bedeuten die per Pressemitteilung kommunizierten Neuerungen, dass es fortan ausreicht, wenn ihr eure iPhones oder iPads in den Flugmodus versetzt, ein komplettes Ausschalten ist nicht mehr nötig. Nur das Mobilfunknetz darf an Bord weiterhin nicht benutzt werden.
Die FAA hält es für unbedenklich, wenn die Geräte auch während der Start- und Landephasen eingeschaltet bleiben und will es Fluggästen ermöglichen, während des gesamten Fluges Musik zu hören, E-Books zu lesen, zu Spielen oder Videos anzusehen. Die einzig verbleibende Einschränkung hierbei ist die Vorgabe, die Geräte während der direkten Start- und Landephasen in der Sitztasche zu verstauen. Die erlaubte Benutzung beinhaltet auch WLAN-Verbindungen, falls die Fluggesellschaft dergleichen anbietet, sowie die Verwendung von Bluetooth-Geräten wie Tastaturen oder Kopfhörern.
Nun sind die Fluggesellschaften gefordert. Die FAA gibt hier nur eine grundsätzliche Regelung vor, die von den einzelnen Fluglinien nun umgesetzt werden muss. Es ist aber davon auszugehen, dass die Umstellung der Bordrichtlinien bei vielen Gesellschaften zeitnah erfolgt. Ebenso erwarten wir, dass die neue US-Regelung direkten Einfluss auf die hierzulande gültigen Regeln hat. In Europa ist die Europäische Agentur für Flugsicherheit EASA für entsprechende Bestimmungen zuständig.

Mittwoch, 19. Juni 2013

RAM-Speicher beim iMac (Late 2012) aufrüsten

In diesem Video zeige ich Euch kurz, wir man ganz einfach den RAM Speicher bei dem iMac 27" (Late 2012) aufrüsten kann.


ACHTUNG: Dies ist nur bei dem 27" Gerät möglich!

Donnerstag, 13. Juni 2013

Apple kündigt neue iWork Versionen für die Cloud an

Ende des Jahres soll Apple Produktivitäts-Paket iWork in neuen Versionen für den Desktop und iOS erscheinen. Darüber hinaus will Apple mit „iWork in the Cloud“ die Möglichkeit anbieten, iWork-Dokumente ähnlich wie wir es von Google Docs oder Microsoft 365 kennen online zu bearbeiten.
Der im Rahmen der WWDC-Keynote angekündigte browserbasierte iWork-Editor soll sowohl das Erstellen als auch das Editieren von Briefen, Präsentationen und Tabellen erlauben und zudem voll kompatibel zu Microsoft-Office-Dokumenten sein. Mit einem aktuellen Webbrowser lassen sich so beispielsweise Keynote-Dateien auch auf Windows-Computern editieren.
Für Entwickler stellt Apple „iWork in the Cloud“ sofort zur Verfügung, die finale Version soll noch in diesem Jahr erscheinen

Montag, 27. Mai 2013

Twitter nutzt die Mitteilungszentrale vom Mac

Twitter für Mac ist in der neu veröffentlichten Version 2.2.1 ein ganzes Stück brauchbarer geworden. Ab sofort bietet die kostenlose App die Möglichkeit, bestimmte Ereignisse in der Mitteilungszentrale anzuzeigen.
Über die Einstellungen des Programms könnt ihr festlegen, ob und wie ihr auf neue Tweets, Erwähnungen und Direktnachrichten aufmerksam gemacht werden wollt. Ihr könnt dezent das Menüleistensymbol hervorheben lassen, einen Badge auf dem Docksymbol aktivieren oder die Benachrichtigung über die Mitteilungszentrale anzeigen lassen.


Mittwoch, 15. Mai 2013

Warum es auf meinem YouTube Kanal so ruhig war


Warum war es in den letzten Wochen so ruhig auf meinem YouTube Kanal? Hier eine kurze Erklärung ;-)

Telekom plant Drosselung

Die von der Telekom angekündigten Volumentarife im Festnetz haben das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. Wie das Handelsblatt berichtet, haben die Wettbewerbshüter der Telekom bereits zum Monatsbeginn schriftlich Fragen bezüglich der geplanten Drosselung übermittelt.
telekom-kabel
Derzeit wartet die Behörde offenbar noch auf die Antworten der Telekom, diese habe die Beantwortung indes bereits zugesichert. Ein Sprecher des Kartellamts ließ dem Handelsblatt gegenüber verlauten, dass man derzeit noch keinen Anlass für die Einleitung eines Verfahrens sehe, man werden die Antworten des Konzerns in Ruhe auswerten.

Dienstag, 30. April 2013

20% auf iTunes Karten bei REWE

Falls euer iTunes-Guthaben zur Neige geht, solltet ihr euch die Tage nach dem 1. Mai vormerken. Bei REWE und Toom könnt ihr vom Donnerstag den 2. bis Samstag den 4. Mai die iTunes-Karte im Wert von 25 Euro mit 20 Prozent Rabatt, also zum Preis von 20 Euro erstehen.