Samstag, 24. August 2013

Steve Ballmer gibt auf

Steve Ballmer gibt auf. Der Microsoft-Chef sucht einen Nachfolger und seinen Posten in den nächsten 12 Monaten räumen.
ballmer500
„Es gäbe nie einen perfekten Zeitpunkt für einen solchen Wechsel, aber nun wäre es der richtige Zeitpunkt“ wird Ballmer in einer Pressemitteilung von Microsoft zitiert. Der Konzern sei neu ausgerichtet und organisiert und man verfüge über ein hervorragendes Führungsteam am Start.

Kommentar: ENDLICH!

Montag, 12. August 2013

20% Rabatt bei Rossmann

Falls euer iTunes-Guthaben zur Neige geht oder gar bereits aufgebraucht ist, könnt ihr aufatmen: Nächste Woche gibt es bei Rossmann 20 Prozent Rabatt auf alle iTunes-Karten.
rossmann

Montag, 5. August 2013

Apple weiterhin bester “PC-Verkäufer”

Auch wenn die weiterhin wachsenden Tabletverkäufe inzwischen mit in die globalen Verkaufszahlen für PCs einfließen, dümpelt dieser Markt derzeit eher träge vor sich hin. Die rückläufigen Zahlen im Bereich der Desktop- und Notebookverkäufe fressen den Zuwachs im Tabletbereich auf.
Rückblickend auf das zweite Quartal 2013 darf sich Apple dank dem iPad weiterhin dennoch über Platz 1 auf dieser Rangliste freuen. Allerdings hat der Hersteller aus Cupertino im Vergleich zum Vorjahr gut zwei Prozent Marktanteil verloren und rangiert nun mit “nur noch” 17,1 Prozent aller verkauften Computer vor Lenovo mit 12,9 und HP mit 11,6 Prozent.


Donnerstag, 25. Juli 2013

Apple gibt Quartalszahlen für das 3.Q. 2013 bekannt

Gestern Abend hat Apple die Ergebnisse des dritten Quartals im Geschäftsjahr 2013 bekannt gegeben. Besonders gefreut hat sich Apple-Chef Tim Cook über den Rekordumsatz von 31,2 Millionen iPhones, verglichen mit dem Vorjahresquartal sind das 5 Millionen Geräte mehr. 
confcall
Zudem hat Apple im zurückliegenden Quartal 14,6 Millionen iPads verkauft, im Vergleich zu 17 Millionen im Vorjahresquartal. Das Unternehmen hat 3,8 Millionen Macs verkauft, verglichen mit 4 Millionen im Vorjahresquartal. Inwieweit die Rückgänge hier eine vorübergehende Erscheinung sind, weil viele Kunden auf neue Geräte warten oder eine Marktsättigung eintritt, bleibt abzuwarten. Zumindest auf dem Computermarkt kämpfen alle Hersteller mit rückläufigen Zahlen.
Im anschließenden „Conference Call“, einer Fragerunde, bei der sich die Apple-Führungsetage Journalisten und Analysten stellt, kamen noch ein paar interessante Punkte auf den Tisch.

20% auf iTunes-Karten bei REWE

Wer einen REWE-Markt in seiner Nähe hat, kann nächste Woche 20 Prozent Rabatt auf iTunes-Karten einfahren. Im aktuellen Prospekt kündigt der Supermarkt eine Sonderaktion an, in deren Rahmen man vom 22. bis 27. Juli für die iTunes-Karte im Wert von 50 Euro nur 40 Euro bezahlt.


Montag, 22. Juli 2013

Über die Hälfte aller TV-Boxen in den USA kommen von Apple

AirPlay macht Apple TV zur Nummer 1 unter den TV-Boxen. Die kleine schwarze Kiste liegt nach einer auf den Verkaufszahlen des letzten Jahres basierenden Marktuntersuchung mit 56 Prozent unangefochten auf dem ersten Platz. Nächster Verfolger ist der hierzulande nicht erhältliche Roku Streaming Player mit 21 Prozent Marktanteil.

apple-tv-zahlen-grafik

Grund für den Erfolg ist offenbar nicht das in den USA zwar deutlich umfangreichere Medienangebot über Apple TV, hier lässt sich die Apple-Konkurrenz nämlich auch nicht lumpen. Die Roku-Box beispielsweise bietet neben einem umfangreichen Videostreamingangebot inzwischen auch Spiele wie Angry Birds für das TV-Gerät. Nicht überraschend ist jedoch AirPlay ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung. Viele Nutzer kaufen Apple TV offenbar vorrangig, um darüber ihre Inhalte von iOS-Geräten oder Computern aufs TV-Gerät zu bringen.
Die aktuell erhältliche dritte Generation von Apple TV lässt sich im Apple Store zum Preis von 109 Euro bestellen. Bei Amazon seid ihr bereits mit 10 Euro weniger ab 99 Euro dabei. 

Mittwoch, 17. Juli 2013

iPad Mini Retina - Update erst nächstes Jahr?

iPad-mini-Roulette: Kommt das kleine iPad mit Retina? Noch in diesem Jahr? Im nächsten Jahr?
Wenn es nach dem Taiwanesischen Brancheninformationsdienst Digitimes geht, sehen wir das iPad mini mit Retina-Auflösung erst im nächsten Jahr. Damit einhergehend soll auch das Design des Gerät überarbeitet werden und die bei der aktuellen Generation noch vorhandenen dünnen Bildschirmränder nahezu komplett verschwinden. Noch in diesem Jahr soll eine leicht überarbeitete Version der aktuellen Generation erscheinen, neben technischen Verbesserungen wollen die Quellen der Digitimes hier auch von einem dünneren Gehäuse und einer Gewichtsreduzierung wissen.