Mittwoch, 14. März 2012

Neues MacBook Air schon im April?

Ein neues Gerücht nimmt mal wieder seinen Lauf: Angeblich soll Apple lt. einem Zubehörherstellers ein MacBook Air in 15" schon im April auf dem Markt bringen!

Dies ist die erfreuliche Nachricht - allerdings soll das 15" und 13" MacBook Pro aus dem Programm genommen werden. Ein MacBook Pro würde es dann nur noch in 17" geben! Dazu muss man wissen, dass ein MacBook Air aufgrund seiner Größe über keine separate Grafikkarte verfügt. Es gibt aber Programme (z.B. Videoschnitt-Software) für die solch eine Grafikkarte unerläßlich ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple es so handhabt. Falls es ein 15" MacBook Air geben wird (was sehr gut wäre), muss Apple zwangsläufig ein 15" MacBook Pro im Programm lassen.

Was denkt Ihr?

Montag, 12. März 2012

CeBIT2012 - Wir waren dabei! -Das Video-



Hier ist ein kleines YouTube-Video von unserem CeBIT Besuch!
Den ausführlichen Bericht könnt Ihr unten lesen.

Sonntag, 11. März 2012

Wir waren auf der CeBIT!

Eingang CeBIT












So, jetzt komme ich mal wieder zum Bloggen hier. Am letzten Freitag (09.03.12) waren ich und Tobi auf der CeBIT 2012. Wir haben jeweils einen Presseausweis bekommen (vielen Dank nochmals an Frau D. Müller von der Presseabteilung).  Nun waren wir ordnungsgemäß akkreditiert und galten als "Presse" mit allen Vorzügen die man so hat^^

Angemeldet hatten wir uns auch für die Blogger-Tour (supported by t3n Magazin). Diese startete um 14:00 Uhr im Pressehaus. Nach einem freundlichem Empfang und Vorstellung einiger Blogs ging es dann los.
Unsere Presse-Tour

Unsere erste Station: die App "My Taxi". Fabian Mellin hat uns kurz seine App beschrieben und uns wurden tolle Zahlen genannt. Die App ist mittlerweile auch europaweit im Einsatz. Weiter so!

Am nächsten Stand hat uns Sascha Reuter (Geschäftsführer der Firma doctape) alles zum intelligenten Speichern von Dokumenten gezeigt. Wir haben einen Test-Code bekommen, ich werde mir selbst da noch einen Account zulegen.

Weiter ging es zu Reposito. Diese App kannte ich bereits. Man kann seine Kassenzettel/Quittungen mit dem Smartphone fotografieren und bei der Firma digital ablegen. Vorteil: Falls ein Garantie-/Gewährleistungsfall eintritt hat man den entsprechenden Beleg schnell zu Hand.

Jetzt kam für mich ein "großes Highlight": Wir wurde bei der Audi AG erwartet!
Michael Faulbacher (Audi Leiter IT-Produktprozess) und Tim Fronzek (Pressesprecher Produkt- und Technologie) empfangen uns. Und was gab es zu sehen? Ein Produkt, dass erst drei Tage vorher der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde: Der neue Audi A3!

Cockpit Audi A3

Der neue Audi A3

Wir durften uns in einem Cockpit-Modell setzten und die Herren haben uns die neue Technik (Navigation + Infosystem) des neuen Audi A3 vorgeführt. So eine Präsentation gab es noch nicht einmal in Genf! Daneben stand ein vollwertiger, Ferrari-Roter Audi A3...Ich nahm natürlich sofort Platz. Ein tolles Auto!

Jetzt kam der bekannt "Erzrivale" von Apple: Die Firma Samsung!
Wir mussten kurz warten, damit der Stand für uns freigemacht wird (weil, wir waren ja sehr wichtig).
Dann hat uns Herr Jens Böcking (Head of Product Marketing) und Herr Amit Chatterjee (Pressesprecher Deutschland) freundlich begrüßt. Uns wurden kurz die aktuellen Smartphones und Tabletts gezeigt. Es gab allerdings leider nichts Neues bei Samsung zu sehen. Auf eine Nachfrage von uns bezüglich der Einschätzung des neuen iPads (3) bekamen wir vom Pressesprecher die Antwort "Habe ich gestern erst aus der Tageszeitung erfahren, kann ich noch nichts zu sagen." Nun, diese Antwort nahm ihm wohl keiner von uns ab. Wir mussten kurz schmunzeln.

Messestand Samsung
Amit Chatterjee / Pressesprecher Samsung Deutschland

Messestand Samsung


Nächste Station: Salesforce
Herr Mani Pirouz (Head of Product Marketing) zeigte uns die Statistiken aus dem Web. Die Firma wertet Facebook und Twitter-Nachrichten aus. Ich wusste bis dato nicht, dass es solche Auswertungen auf diesem Niveau gab. Sehr interessant!

Vom nächsten Stand hatte ich mir eigentlich etwas erwartet: Wir kamen zu Microsoft.
Allerdings wurde statt Windows 8 nur Live-Szenarien "Neues Arbeiten" und "Digitale Stadt" präsentiert. Ich war etwas enttäuscht. Auf meiner Nachfrage, ob man Windows 8 nicht mal sehen könnte gab es die Antwort "Ja, aber nur auf einem Rechner." Diesen durfte man leider nicht selbst bedienen. Ich war sprachlos.
Messestand Microsoft

Über die Firma Mittwald ging es dann zu Google. Hier wurde es etwas interessanter. Allerdings ging es dieses Jahr nur um "Google+". Die Pressesprecherin, Frau Lena Wagner, empfing uns und ihr Kollege führte uns in die Google+ Welt ein. Eine Live-Videoschaltung (Google nennt das Hangout) wurde mit einem Kollegen in der Google-Zentrale und einem Kollegen im Außenbereich der Messe aufgebaut. Es funktionierte recht gut. Google kann anscheinend z.Zt. kaum Fuß fassen mit "Google +". Facebook ist einfach zu stark. So war zumindest mein Eindruck. Trotzdem werde ich jetzt auch verstärkt Google+ benutzen. Google hat es bei mir geschafft! ;-)

Messestand Google mit Pressesprecherin

Live-Chat mit der Firmenzentrale von Google

So, dass war der eigentliche Rundgang. Nach einer kurzen Pause sind wir dann noch selbst über die Messe gegangen. Haben noch bei dem einen und anderen Stand nachgefragt. Bei Intel wollten wir eigentlich etwas über die neue Prozessor-Generation "Ivy Bridge" erfahren. Wir hatten als Presse Zugang zu einem separaten Raum. Dort haben wir den Intel-Chef, Mr. Paul Otellini, persönlich kennengelernt. Ja, er war es tatsächlich! Lustig, aber er wollte nicht so recht mit seinen Informationen herauskommen^^

Um 18 Uhr haben die Messe-Stände geschlossen und die ersten Partys gingen los. Nachdem wir recht engen Körperkontakt an dem Tobit-Stand hatten, kamen wir endlich an den t3n Stand an. Hier bekamen wir kostenlos Getränke. Sehr guter Service! Anschließend haben wir noch nette Blogger kennengelernt, wie z.B. Julian Rademacher aus Berlin (www.blog.moortaube.de). Um 21 Uhr mussten wir leider die Party abbrechen, da unsere Garderoben-Damen Feierabend hatten. Auf dem Weg zum Pressehaus habe ich die Messe mal von einem ganz anderen Seite gesehen. Überall Bierflaschen und eine Ansammlung von, na sagen wir mal, leicht angetrunkenen Menschen. Nächstes Jahr machen wir mit auf der Party!
CeBIT Party t3n / Tobi ist in Stimmung^^

So, mein Fazit zur CeBIT:
Lohnt sich die CeBIT? Ja, aber nur wenn man ein richtiges Programm hat! Ich höre immer wieder von Informatik-Studenten, dass man ja als Privatmann nicht richtig ernst genommen wird auf den Ständen. In der Gruppe ist man halt stärker! Ich kann daher nur jedem raten, die geführten Touren zu besuchen. Was der CeBIT ganz klar fehlt: Ein Zugpferd wie Apple!

(LK)

Freitag, 9. März 2012

Noch auf der CeBIT

Noch sind wir auch der CeBIT. Morgen gibt es hier einen ausführlichen Bericht^^

Tobi + Lars

CeBIT

Auf geht es zur CeBIT! Wir werden berichten!


Donnerstag, 8. März 2012

Neues iPad ohne Lte für Deutschland!

Nun haben wir es...das neue iPad! Und? Ja, es sieht sehr gut aus (weil eigentlich nicht verändert) und bringt anscheinend gute Leistungen. Apple hat verkündet, dass es auch im Lte Netz funken kann. Als ich mir heute die technischen Daten einmal näher angeschaut habe, musst ich allerdings etwas feststellen:

Das neue iPad funkt nur im amerikanischen Lte Netz!

Wie das kommt? Ganz einfach..es werden nur die Lte Frequenzen im Bereich 700 und 2.100MHz unterstützt. In Deutschland (und Europa) verwenden wir allerdings andere Frequenzen! Die Telekom hat dies heute bereits bestätigt...Also kein Lte iPad für Deutschland. Aber es gibt eine Erklärung hierfür: Deutschland (und Europa) ist einfach noch nicht soweit mit dem Netzausbau. Die Telekom gibt keinen Status zum Ausbau an. Man kann eine Adresse überprüfen lassen aber meistens kommt der Hinweis, dass man dort DSL bekommen kann und daher Lte nicht angeboten wird.. Komische Antwort :-(

Europa ist einfach noch nicht soweit. In den USA sieht das anders aus! Hier ist der Netzausbau viel besser fortgeschritten. Apple hat dies erkannt und schätzt, dass es dieses Jahr in Europa noch nix wird mit Lte...Also eigentlich eine richtige Entscheidung!

Warten wir auf 2013...vielleicht wird es dann was^^

P.S. Ich habe mir heute das neue iPad bestellt...Nächste Woche stellt der Lars dies hier vor!


Sonntag, 4. März 2012